Alles startet mit einer Idee – Der Beginn von BluePrint3D
Alles startet mit einer Idee.
Nachdem ich mein erstes großes 3D-Druck-Projekt abgeschlossen hatte – das legendäre Buster Sword von Zack aus Final Fantasy VII – war meine Begeisterung für additive Fertigung endgültig geweckt. Kurz darauf schenkte mir mein bester Freund Pete seinen alten Creality CR-10, der bei ihm ungenutzt in der Holzwerkstatt stand. Das war 2021 – und rückblickend betrachtet mit einer der Startpunkte von allem, was heute BluePrint3D ist.
Von da an druckte ich fast jeden Tag. Anfangs waren es kleine Objekte, Tests und Ersatzteile, später komplexere Modelle von Cosplay Replikas wie dem Iron-Man Handschuh und dem Gunblade von Final Fantasy 8 bis zu kreativen Experimenten. Ich lernte, wie viel Einfluss Temperatur, Material und vor allem der erste Layer auf das Ergebnis haben – und wie faszinierend es ist, wenn sich aus einer digitalen Idee Schicht für Schicht ein reales Objekt formt.
Irgendwann reichte mir das reine Ausprobieren nicht mehr. Ich wollte mehr aus dieser Leidenschaft machen. Mitte 2022 entstand die Idee, daraus ein richtiges Projekt – oder vielleicht sogar ein kleines Unternehmen – zu gründen.
Am 01. März 2023 war es dann so weit: Ich stand beim Gewerbeamt Regensburg und meldete Blueprint3D offiziell an.
Ein Moment, der mir gezeigt hat, dass aus einer einfachen Neugier etwas Nachhaltiges entstehen kann – wenn man dranbleibt und bereit ist, zu lernen.
Blueprint3D begann nicht mit einem Businessplan, sondern mit einer Leidenschaft: dem Drang, Dinge zu erschaffen und Ideen Realität werden zu lassen.
